• Blog
  • Welche Softwaretools für Händler verwenden erfolgreiche Händler? Schauen wir mal!

Welche Softwaretools für Autohäuser nutzen erfolgreiche Autohändler? Schauen wir mal!

Ein erfolgreiches Autohaus verlässt sich bei der Verwaltung seiner Betriebsabläufe – von der Bestandsverwaltung bis hin zur Pflege der Kundenbeziehungen – auf Softwarelösungen und Tools für Autohändler.


Jeder Aspekt des Geschäfts eines Autohändlers kann von einem robusten Autohändler-Tool profitieren. Hier sind einige davon.

Lassen Sie uns über DMS - Dealership Management Software sprechen

Beginnen wir mit den Grundlagen! Was ist eine Händlerverwaltungssoftware? Kurz gesagt ist ein Händlerverwaltungssoftwaresystem eine umfassende Komplettlösung, mit der Sie alle Aspekte Ihres Geschäfts rationalisieren können.

Mit einem guten DMS können Sie Ihre Lieferkette und Ihren Lagerbestand, Ihre Verkäufe und sogar Ihre Marketingbemühungen verfolgen und Berichte erstellen – alles an einem Ort.

Das Beste daran ist, dass es Cloud-basiert ist, sodass Sie von überall aus auf die benötigten Informationen zugreifen und diese eingeben können – das ist besonders nützlich, wenn Ihr Autohaus mehrere Standorte verwalten muss.


Funktionen und Vorteile eines DMS

Ein gutes DMS rationalisiert und automatisiert eine Reihe von Abläufen in Ihrem Autohaus. In diesem Sinne ist es gut, auf die folgenden Funktionen zu achten:

  • Bestandsverwaltung: Hilft Ihnen, den Überblick darüber zu behalten, wie viele Fahrzeuge und andere Artikel Sie auf Lager haben, benachrichtigt Sie, wenn Neuanschaffungen notwendig sein könnten, und verhindert Überkäufe.
     
  • Auftragsverwaltung und -abwicklung: ermöglicht Ihrem Team, Bestellungen bei einer Autoauktionsplattform wie eCarsTrade aufzugeben und diese bis zur Lieferung zu verfolgen.
     
  • Integrierte Buchhaltung: Ein gutes DMS lässt sich in verschiedene Zahlungs-Gateways integrieren und unterstützt Sie bei der Nachverfolgung von Transaktionen.
     
  • Lead- und Kundenbeziehungsmanagement: Ein gutes DMS ermöglicht Ihnen die Verfolgung Ihrer Kommunikation mit Kunden ab dem Zeitpunkt, an dem Sie sie als Lead identifizieren.
     
  • Berichte und Analysen: Ein DMS generiert auch Berichte, die Ihnen dabei helfen, die Leistung Ihres Unternehmens zu verfolgen, von Verkaufstrends bis hin zu Ihrem Marketing.


Die richtige Händlersoftwarelösung zentralisiert Informationen, rationalisiert und automatisiert Prozesse, erhöht die Gesamteffizienz und hilft Ihnen, fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Beispiele beliebter DMS

CDK war lange Zeit Branchenführer und ist noch immer die am besten gelistete Händlerverwaltungslösung auf G2. Sie verspricht eine umfassende Nachverfolgung von Lagerbeständen, Bestellungen und Cashflow sowie Anpassbarkeit.

Allerdings berichten Tester von häufigen Abstürzen und Problemen bei der Formularerstellung und bezeichnen das Programm sogar als altmodisch. Außerdem muss man ein Angebot anfordern, da der Preis nicht öffentlich einsehbar ist.

G2 listet AutoAuction als das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf, mit Preisen ab 55 €. Das System bietet Bestandsverwaltung, Verkaufs- und Vertragsverwaltung und andere Funktionen für eine einfachere Händlerverwaltung. Es gibt auch eingebaute und integrierte CRM- und Webverwaltungsoptionen.
 


Quelle: AutoAuction auf YouTube


Die Kritiken hierfür sind fast durchweg positiv, obwohl einige G2-Rezensenten fanden, dass die Benutzeroberfläche etwas gewöhnungsbedürftig sei.

Und schließlich gibt es noch DealerCenter, das von G2-Benutzern als das benutzerfreundlichste gewählt wurde. Der Einstiegspreis beträgt ebenfalls 55 € und es kombiniert eine Vielzahl von Finanzfunktionen mit E-Contracting, Zahlungsabwicklung, elektronischer Lizenzvergabe und Quickbook-Integration.

Auch hier sind die Bewertungen überwiegend positiv, einige Benutzer beschweren sich jedoch über die Reaktionsschnelligkeit des Supportteams.
 


Quelle: DealerCenter auf YouTube


Nachdem wir nun die wichtigsten Managementsysteme für Autohäuser vorgestellt haben, stellt sich die Frage, welche individuellen Softwarelösungen für Autohäuser Ihr Unternehmen möglicherweise benötigt.

Verwalten Sie Ihre Kunden mit CRM – Customer Relationship Management Software

Vielleicht stellen Sie fest, dass Sie nicht alle Funktionen eines Händlerverwaltungstools benötigen, aber eine Autohändlersoftware, die Ihnen hilft, die Kundenbindung zu gewährleisten. Das ist der Zweck einer CRM-Lösung.

Alle Informationen zu Ihren Kunden werden in einer einheitlichen Datenbank gespeichert, sodass ein Autohaus die Interaktionen mit Kunden verfolgen und diese später analysieren kann, um nützliche Erkenntnisse zu gewinnen.

Vor diesem Hintergrund sind hier einige Funktionen aufgeführt, auf die Sie bei einer CRM-Software für Autohäuser achten sollten.


Vorteile und Funktionen eines CRM

Fragen Sie sich bei der Auswahl einer CRM-Lösung für Ihr Autohaus, wie gut diese zu Ihrer vorhandenen Hardware und Autohaus-Software passt und wie skalierbar sie ist.

Das CRM-System sollte mindestens über folgende Optionen verfügen:

  • Mehrere Kommunikationskanäle: Ein CRM sollte zumindest die E-Mail-Kommunikation und den Versand von Textnachrichten ermöglichen.
     
  • Tools zur Terminplanung: Mit diesen Tools können Ihre Kunden ganz einfach Besichtigungstermine vereinbaren, inklusive automatischer Erinnerungen und Bestätigungsoptionen.
     
  • Lead- und Verkaufsverfolgung: Ihr Unternehmen sollte in der Lage sein, Ihre Leads durch den gesamten Verkaufstrichter von der ersten Interaktion bis zum Moment des Autokaufs zu verfolgen – und es sollte in der Lage sein, wichtige Verkaufskennzahlen im Auge zu behalten.
     
  • E-Mail-Marketing-Tools: Egal, ob Sie Ihren Kunden aufgrund eines früheren Einkaufs ein Upgrade anbieten oder sie an einen laufenden Verkauf erinnern möchten, mithilfe Ihres CRM können Sie gezielte, personalisierte E-Mails versenden.
     
  • Kundenservice-Tools: Automatisierte Antworten und andere Support-Tools, die Teil eines guten CRM sind, helfen dem Team eines Autohauses, den Kunden den besten Service zu bieten.
     
  • Automatisierte Bewertungsfunktionen: Gute Bewertungen sind wichtig für den Ruf Ihres Unternehmens. Daher ist es gut, den Bewertungsprozess mit Ihrem CRM-Tool zu automatisieren.


Eine CRM-Softwarelösung für Autohäuser verschafft Ihnen Einblicke in die Vorlieben Ihrer Kunden. So können Sie Ihre Kunden besser betreuen und in der Folge langfristige Beziehungen zu ihnen aufbauen.

Wie immer ist es wichtig, sich der Lernkurve bewusst zu sein, die für die Implementierung des CRM-Tools für Autohäuser erforderlich ist, und des Rufs des Anbieters. Vor diesem Hintergrund werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten Softwarelösungen für Autohäuser.


Beispiele für beliebte CRM für Händler

Laut G2 ist Teamgate ein benutzerfreundliches All-in-One-CRM mit universeller Anziehungskraft. Es ist für bis zu 2 Benutzer kostenlos und hat zwei weitere Preisstufen (37 € und 55 €; umgerechnet von USD). Sie können es auch zwei Wochen lang testen, bevor Sie sich zu einem Kauf entschließen.

Es ist nicht nur sehr intuitiv, sondern lässt sich auch in verschiedene Lösungen, Kundensupport-Tools und Aufgabenverwaltung integrieren. Einige Benutzer berichten jedoch von Fehlern, Verbindungsproblemen und mangelnder Anpassung.

Eine weitere solche Lösung ist Selly Automotive, eine CRM-Lösung, die speziell für Autohändler entwickelt wurde. Sie bietet hervorragenden Kundensupport und rationalisiert die gesamte Kundenkommunikation auf einer einzigen Plattform.
 


Quelle: Selly Automotive auf YouTube


Allerdings lassen die Automatisierungs- und Marketingfunktionen laut einigen Capterra-Bewertungen noch Raum für Verbesserungen. Die meisten Rezensenten sind sich einig, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend ist, obwohl der Einstiegspreis bei 120 € liegt.

Preise richtig festlegen - Tools zur Fahrzeugbewertung

Für Gebrauchtwagenhändler ist die Festlegung des richtigen Preises bei der Berechnung der Gewinnspanne von entscheidender Bedeutung. Hier kommen Tools zur Fahrzeugbewertung ins Spiel.

Vorteile und Funktionen einer Beurteilungssoftware

Laut Autoraptor können Sie von einer Software zur Fahrzeugbewertung für Autohäuser folgende Funktionen erwarten:

  • Aktuelle Marktinformationen: Für eine genaue Wertschätzung ist der Zugriff auf Echtzeit-Verkaufsdaten und Preistrends auf dem Markt von entscheidender Bedeutung, und um Genauigkeit zu gewährleisten, basieren die Lösungen zunehmend auf KI.
     
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Durch die Benutzerfreundlichkeit werden Fehler minimiert, was insbesondere bei Preisen wichtig ist.
     
  • Anpassbarkeit und Integration: ermöglicht einem Autohaus, die Bewertungssoftware an sein vorhandenes Händlersoftwaresystem anzupassen.


Autohändler-Tools dieser Art unterstützen Händler bei der sicheren Preisfestsetzung – egal, ob Sie mit potenziellen Käufern verhandeln oder bei Online-Autoauktionen das richtige Gebot festlegen.


Beispiele für beliebte Tools zur Fahrzeugbewertung

Einige beliebte Tools zur Fahrzeugbewertung sind Kelley Blue Book, Edmunds und NADAGuides, die auf Marktdaten basieren, um Käufern und Verkäufern bei der Preisschätzung ihrer Fahrzeuge zu helfen.

Einen ähnlichen Service bietet unsere eigene Website eCarsTrade mit ihrem Marktpreisrechner, der den Preis eines Fahrzeugs auf Basis des aktuellen Marktpreises und verschiedener anderer Kriterien schätzt.

Marktpreis



 

Der Gebotsrechner von eCarsTrade ist eine praktische Ergänzung zum Marktpreisrechner – er sagt Ihnen, wie wahrscheinlich es ist, dass Ihr Gebot für ein bestimmtes Auto den Zuschlag erhält.

Verwalten Sie Ihren Bestand mit einer Bestandsverwaltungssoftware

Bei eCarsTrade haben wir bereits über die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Bestandsverwaltung für Autohäuser gesprochen und wie entscheidend es ist, Kennzahlen wie die Lagerumschlagshäufigkeit, die Zeit bis zum Verkauf eines Autos oder die Kosten für die Lagerung auf Ihrem Gelände zu verfolgen.

Vor diesem Hintergrund möchten wir einige Dinge durchgehen, die Sie von Ihrer Händlerbestandssoftware erwarten sollten.


Vorteile und Funktionen einer Bestandsverwaltungssoftware

Ein hochwertiges Tool zur Bestandsverfolgung für Autohändler sollte über die folgenden Funktionen verfügen:

  • Bestandsverfolgung in Echtzeit: So wissen Sie immer, welche Fahrzeuge Sie bei welchem Händler auf Lager haben und wie deren Status ist.
     
  • Wartungsfunktionen: Wenn Sie den Überblick über die Wartungshistorie und den Wartungsplan eines Autos behalten, können Sie sicherstellen, dass jedes Ihrer Fahrzeuge in einem Topzustand ist.
     
  • Integrationen von Vertriebs- und CRM-Management: Es ist eine gute Idee, Ihre Bestandsverwaltungssoftware mit CRM- und vertriebsorientierten Lösungen zu integrieren, da dies zur Rationalisierung Ihres gesamten Betriebs beiträgt


Eine gute Bestandsverwaltungssoftware für Autohändler spart Zeit, indem sie aktuelle Informationen über den Status Ihres Bestands liefert.


Beispiele für Bestandsverwaltungssoftware

Zoho ist ein cloudbasiertes Inventarsystem, das für die Automobilindustrie geeignet ist. Es bietet Funktionen zur Inventaroptimierung an mehreren Standorten, zur Barcode-Erstellung, zur Zusammenstellung von Kits und zur Finanzverwaltung. Benutzer mögen seine intuitive Bedienung, obwohl einige berichten, dass das Wechseln zwischen Registerkarten umständlich sein kann. Pakete beginnen bei ca. 190 € pro Jahr.

So sieht die Rechnungsfunktion von Zoho aus


Laut SoftwareSuggest ist SOS Inventory eine Inventarsoftwarelösung für die Autohandelsbranche. Es gibt drei Preispläne ab 55 € pro Monat und für diesen Preis bietet es Barcodes, E-Commerce- und Buchhaltungsintegration sowie Bestandskontrolle und -verwaltung.


Quelle: SOS Inventory auf YouTube


Die Benutzer sind im Allgemeinen mit den Funktionen zufrieden; manche finden es jedoch etwas komplex.

Kennen Sie Ihr Publikum - Marketing-Tools

Im heutigen digitalen Zeitalter verlassen sich alle Unternehmen auf digitales Marketing, um potenzielle Kunden zu erreichen, aber das gilt insbesondere für Gebrauchtwagenhändler.

Angesichts der Vielzahl an Optionen – von Social Media und E-Mail-Marketing bis hin zu Pay-per-Click und Marketingsoftware für Autohändler – ist es wichtig, Ihre digitalen Marketingbemühungen zu optimieren.

Vorteile und Funktionen digitaler Marketingtools

Ohne wirksame digitale Marketingtools ist keine echte Online-Sichtbarkeit und Kundenreichweite möglich.

Sie steigern den Ruf Ihrer Marke, unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer SEO im Automobilbereich, steigern Ihre zielgerichtete Werbung und helfen Ihnen, die Ergebnisse Ihrer Kampagnen zu messen.

Hier sind einige Funktionen, nach denen Sie möglicherweise suchen möchten:

  • SEO und Content-Management: von der Bestimmung der richtigen Keywords zur Ausrichtung bis hin zur Erstellung von Inhalten rund um diese.
     
  • Anpassbare Vorlagen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Werbemaßnahmen – von Pay-per-Click-Anzeigen bis hin zu E-Mails und Social-Media-Inhalten – einheitlich und mit Ihrer Marke im Einklang sind.
     
  • Mobile Optimierung: Laut Statista finden 62 % der gesamten Online-Werbung auf Mobilgeräten statt.
     
  • Leistungsverfolgung und -analyse: Kampagnen müssen messbare Ergebnisse liefern und Unternehmen müssen in der Lage sein, deren Wirksamkeit einzuschätzen.


Beispiele für beliebte digitale Marketingtools

Welche Tools Sie verwenden, hängt von den Kanälen ab, auf die Sie sich konzentrieren. Sie könnten beispielsweise Moz oder SEMRush für die Suchoptimierung, Google Ads und Bing Ads für PPC, MailChimp für E-Mail-Marketing oder Hootsuite für das Social-Media-Management verwenden.

Dennoch gibt es einige spezielle Marketingplattformen für Autohändler, wie etwa Dealer.com, eine hervorragende SEO- und Social-Media-Marketinglösung für Autohändler, die manche Rezensenten allerdings als etwas klobig empfinden, oder Elead, ein CRM mit besonders leistungsstarken E-Mail-Marketingfunktionen.

Kurz gesagt: Am besten ermitteln Sie Ihren Bedarf und recherchieren auf seriösen Websites wie Semrush, um die besten Marketing-Tools für Autohändler zu ermitteln.

Fazit

Nachdem wir nun einige grundlegende Softwarelösungen für Autohäuser vorgestellt haben, die Händlern bei der Verwaltung ihrer Betriebsabläufe helfen können, hoffen wir, Ihnen die Zuversicht gegeben zu haben, weitere Softwarelösungen zu erkunden, die Ihrem Unternehmen weiterhelfen können.

Und wenn Sie gerade erst einen Gebrauchtwagenhandel eröffnen, können wir von eCarsTrade Ihnen nicht nur dabei helfen, tolle Fahrzeuge zu finden, sondern wir bieten Ihnen auch hervorragende Ressourcen, beispielsweise wie Sie durch den Kauf beschädigter Autos Gewinn machen und die Rentabilität Ihres Handelsgeschäfts steigern können.

Weiter lesen

Gestern in 10:10

24 Jun. 2024

23 Jun. 2024

22 Jun. 2024

20 Jun. 2024

18 Jun. 2024


Laden
Loading