- Blog
- So konkurrieren Sie mit größeren Händlern in Ihrer Region
So konkurrieren Sie mit größeren Händlern in Ihrer Region
Lernen Sie effektive Strategien kennen, um mit größeren Händlern in Ihrer Gegend zu konkurrieren. Erhalten Sie Einblicke in Marketing, Kundenservice und Möglichkeiten zur Fahrzeugbeschaffung.

Für kleine, unabhängige Händler kann es eine große Herausforderung sein, mit größeren Händlern zu konkurrieren, aber es ist alles andere als unmöglich. Mit ihrem umfangreichen Lagerbestand, ihren aggressiven Marketingbudgets und ihrer etablierten Markenpräsenz könnte man meinen, die großen Händler hätten alle Vorteile.
Kleinere Händler haben jedoch ihre ganz eigenen Stärken. Zu den Vorteilen kleinerer Händler zählen persönlicher Kundenservice und lokale Marktkenntnisse sowie die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen.
Um auf einem von größeren Akteuren dominierten Markt bestehen zu können, muss ein kleines Autohaus einen Plan entwickeln, um alle seine Vorteile zu nutzen.
Kennen Sie Ihre einzigartigen Stärken und nutzen Sie sie zu Ihrem Vorteil
Mit den richtigen Strategien und der Konzentration auf ihre einzigartigen Stärken können kleinere Autohäuser im heutigen Wettbewerbsmarkt nicht nur überleben, sondern auch erfolgreich sein.
Für unabhängige Händler hängt der Erfolg oft von der Fähigkeit ab, sich auf ihre Nischen zu spezialisieren, starke Partnerschaften aufzubauen und Innovationen anzunehmen.
Ob durch effektives Marketing für kleine Händler oder durch Kooperationen, die sie von der Konkurrenz mit Franchise-Unternehmen abheben: Der Schlüssel liegt darin, diese Strategien zu nutzen, um Kunden anzuziehen und einen treuen Kundenstamm aufzubauen, der immer wieder zurückkommt.
Indem sie den lokalen Markt im Auge behalten und ihre Strategien entsprechend anpassen, können sich kleine Autohäuser als erste Wahl für persönlichen Service und gemeinschaftsorientiertes Geschäft positionieren.
Dies verschafft ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber größeren, weniger agilen Händlern. Die Idee besteht darin, etwas zu tun, wozu große, strukturierte Organisationen ihren Verkäufern oder Managern normalerweise keinen Spielraum geben.
Unterschätzen Sie nicht länger den Wert des digitalen Marketings
Für Automobilunternehmen, die Kunden erreichen und Autos verkaufen möchten, ist eine starke Onlinepräsenz unerlässlich. Die Umsetzung vielfältiger digitaler Marketingstrategien ist eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu erreichen.
Von der Suchmaschinenoptimierung bis zum Social-Media-Marketing gibt es zahlreiche Strategien, um den Umsatz zu steigern und den Verkehr zu Ihrem Unternehmen zu erhöhen. Ihre Website ist Ihr digitales Schaufenster und wird der Eckpfeiler Ihrer digitalen Marketingbemühungen sein.

Sie können beispielsweise gezielte LinkedIn-Werbung nutzen, um Flottenmanager und Geschäftsinhaber zu erreichen, die ihren Bestand erweitern möchten, oder Sie können E-Mail-Marketingkampagnen nutzen, um die Beziehungen zu bestehenden Kunden zu pflegen.
Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von Facebook-Anzeigen, die sich an Geschäftsinhaber, Flottenmanager oder Entscheidungsträger in Branchen wie Transport, Bau oder Logistik richten. Dies ist der einfachste Weg, um den Bestand an Flottenfahrzeugen wie Lkw, Lieferwagen oder Modellen für den Firmengebrauch zu bewerben.
Suchen Sie wertvolle Partnerschaften
Durch die Nutzung ergänzender Geschäftsbeziehungen können Sie Ihre Reichweite erweitern, Ihr Serviceangebot verbessern und Ihren Umsatz steigern.

Vor diesem Hintergrund gibt es für ein kleines Autohaus, das mit Vertragshändlern konkurriert, keine bessere Geschäftsentscheidung als die Zusammenarbeit mit einem Beschaffungspartner.
Durch den Aufbau strategischer Partnerschaften mit Beschaffungspartnern kann ein Autohaus Fahrzeuge zu wettbewerbsfähigen Preisen erwerben und die spezifischen Anforderungen seiner Geschäftskunden erfüllen.
Partner für ein breiteres Leistungsspektrum
Durch die Zusammenarbeit mit Dienstleistern wie Fahrzeug-Tuning-Werkstätten, Logistikunternehmen oder Finanzierungsfirmen können Autohäuser ihren Kunden Mehrwertdienste anbieten.
Für B2B-Käufer in bestimmten Branchen müssen Fahrzeuge häufig individuell angepasst werden (denken Sie an die Umrüstung von Lieferwagen für Lieferunternehmen oder an Sicherheitsverbesserungen für Baufahrzeuge). Durch die Partnerschaft mit Unternehmen, die diese Dienstleistungen anbieten, kann das Autohaus ein Komplettpaket anbieten.
Das bedeutet, dass zusätzliche Dienstleistungen mit dem Fahrzeugkauf gebündelt werden können, was den Gesamtwert des Angebots steigert und ein Alleinstellungsmerkmal bietet. Auch Allianzen mit Firmenkunden, wie etwa Taxiunternehmen, können zu lukrativen Großverkäufen oder langfristigen Leasingverträgen führen.
Partner für bessere Optionen bei der Fahrzeugbeschaffung
Durch Partnerschaften mit anderen Händlern, Autovermietungen oder Flottenmanagern kann der Zugriff auf ein breiteres Angebot an Fahrzeugen ermöglicht werden. So kann der Händler eine vielfältigere Auswahl an Fahrzeugen anbieten und auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben eingehen, ohne massiv in den eigenen Bestand investieren zu müssen.
Die Fähigkeit, Schnäppchen zu finden und Autos von einem europäischen Land in ein anderes zu importieren, kann für einen Händler jeder Größe von Vorteil sein. Händler sollten nicht nur den Preis des Autos berücksichtigen, sondern auch alle zusätzlichen Kosten, die sie zahlen müssen, wie Logistik, Zulassungsgebühren und unterschiedliche Steuern.
Der Aufbau enger Beziehungen zu diesen Partnern kann zu bevorzugtem Zugang zu Auktionen, Großabschlüssen oder Privatverkäufen führen. Der Erwerbsprozess wird dadurch wesentlich einfacher – und günstiger.
Registrieren Sie sich und erhalten Sie kostenlosen Zugriff auf Tausende von Gebrauchtwagen!
Einen zuverlässigen Partner zu finden ist nicht einfach und wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber mit der perfekten Übereinstimmung ist es möglich, sowohl Zeit als auch Geld zu sparen.
Durchsuchen Sie mehr als 15.000 Autos, die wöchentlich auf eCarsTrade verfügbar sind, und finden Sie das richtige Auto für Ihre Automobilbedürfnisse. Angeboten werden Leasingunternehmen, Kurzzeitmieten und andere Händler aus ganz Europa.
eCarsTrade bietet Ihnen außerdem eine problemlose Möglichkeit, Ihre gekauften Autos über unseren eCarsTrade-Lieferservice zu erhalten.

Nach Abschluss des kostenlosen Registrierungsprozesses erhalten EU-Unternehmen (sowie Händler außerhalb der EU) Zugriff auf unsere Online-Plattform.
Seien Sie innovativ bei der Förderung Ihres Unternehmens
Kleinere Händler geben ihr Marketing- und Werbebudget normalerweise für traditionelle Werbeflächen wie Plakatwände, Radio und Fernsehen aus. Diese alten Taktiken erreichen nicht mehr die Zielgruppe, die ihre hohen Preise rechtfertigt.
Digitale Kampagnen haben eine viel größere Wirkung und sind günstiger. Das Marketing für kleine Händler sollte die lokale Kultur und Interessen widerspiegeln. Das Sponsoring lokaler Veranstaltungen oder die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen kann die Markenpräsenz verbessern und Vertrauen aufbauen.
Darüber hinaus können Tools wie Google Analytics, Social Media Monitoring und CRM-Systeme Daten zum Kundenverhalten und zu Kundenpräferenzen liefern.
Kleine Autohäuser können diese Erkenntnisse nutzen, um ihre Marketingstrategien zu verfeinern, Online-Einträge zu optimieren und potenzielle Kunden effektiver anzusprechen.
Seien Sie das Autohaus, dem die Kunden vertrauen
Kleinere Händler bieten oft ein maßgeschneidertes und aufmerksameres Kundenerlebnis. Sie können stärkere Beziehungen zu Kunden aufbauen, indem sie persönlichen Service bieten, sich an Stammkunden erinnern und sich leichter an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Durch geringere Gemeinkosten sind sie in der Lage, wettbewerbsfähigere Preise zu erzielen und Ressourcen in Schlüsselbereichen wie dem Kundendienst effizienter einzusetzen.
Ohne den bürokratischen Aufwand größerer Organisationen können kleinere Autohäuser ihren Bestand, ihre Strategien und ihre Verkaufstaktiken rasch an Markttrends, Kundenfeedback oder wirtschaftliche Veränderungen anpassen.
Passen Sie sich an lokale Markttrends an
Was Markttrends angeht, sind kleinere Händler in der Regel besser auf ihre lokalen Gemeinschaften abgestimmt. Sie verstehen die Vorlieben, Bedürfnisse und demografischen Merkmale ihres Marktes besser und können ihr Angebot entsprechend anpassen.
Sie können sich auf Nischenspezialisierungen oder Fahrzeugtypen wie Gebrauchtwagen, Spezialfahrzeuge oder bestimmte Marken konzentrieren und Fachwissen und einen maßgeschneiderten Bestand anbieten, den größere Händler möglicherweise nicht bieten können.
Flexibilität bedeutet für kleine Autohäuser, dass sie schnell auf neue Angebote, Preisänderungen oder Werbestrategien der Konkurrenz in der Nähe reagieren können.
Wenn ein großes Autohaus ein neues Finanzierungsangebot auf den Markt bringt, kann ein kleines Autohaus mit Mehrwertleistungen wie erweiterten Garantien oder kostenloser Wartung kontern.
Abschluss
Jetzt ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie sich Ihr Autohaus von der Konkurrenz abheben kann, wenn Sie in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben wollen.
Die großen Autokonzerne werden immer größer werden, also stellen Sie sicher, dass Sie nicht gleichzeitig kleiner werden.
Mit der Weiterentwicklung der Technologie entwickeln sich auch die neuen Möglichkeiten, Kunden zu erreichen.
Indem Sie diese Strategien in Ihren Marketingplan integrieren, können Sie den Verkehr auf Ihrer Website effektiv steigern und den Umsatz Ihres Automobilunternehmens steigern.
Der Autokauf bei einem kleinen Händler kann weniger einschüchternd, weniger frustrierend und aufgrund der Gesamterfahrung für Käufer und Händler oft lohnender sein.
Der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, welche Strategien für IHR Unternehmen und Ihre Zielgruppe funktionieren. Passen Sie sich der digitalen Landschaft an, testen Sie ständig neue Ideen und Sie sind auf einem großartigen Weg zum Erfolg!
Wir arbeiten mit renommierten Anbietern zusammen, um Ihnen eine große Auswahl an Gebrauchtwagen von Leasing-Unternehmen und Kurzzeit-Autovermietungen anbieten zu können:
Entdecken Sie alle zum Verkauf stehenden ehemaligen Leasingfahrzeuge!