- Blog
- Geschäftstipps für Gebrauchtwagenhändler im Jahr 2025
Geschäftstipps für Gebrauchtwagenhändler im Jahr 2025
Entdecken Sie bewährte Methoden für Gebrauchtwagenhändler im Jahr 2025. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lagerbestände intelligent gestalten und finden Sie heraus, an welche Markttrends Sie sich anpassen sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Lager-Smart: Benzin- und Dieselautos sind immer noch die Verkaufsschlager, aber die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wächst. Daher sollten Sie einen ausgewogenen Mix anbieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Gehen Sie digital vor: Nutzen Sie Online-Showrooms, detaillierte Fahrzeughistorien und eine starke Webpräsenz, um Großkäufer anzuziehen und Vertrauen aufzubauen.
- Bleiben Sie den Vorschriften immer einen Schritt voraus: Bleiben Sie über CO₂-Regeln und Marktveränderungen auf dem Laufenden. Diversifizieren Sie Ihre Lagerbestände und achten Sie auf staatliche Anreize.
- Erschließen Sie den Markt für Elektrofahrzeuge: Flottenkäufer und Autovermietungen suchen nach gebrauchten Elektrofahrzeugen mit guter Batterielebensdauer. Hier ist Ihre Chance, mit dem Verkauf von Elektrofahrzeugen zu beginnen.
- Schulen Sie Ihr Team: Wenn Sie mehr verkaufen möchten, sollte Ihr Team über die neuesten Informationen zum Markt und den Angeboten Ihres Autohauses informiert sein.
Für Gebrauchtwagenhändler ist es sicherlich wichtig, gefragte Modelle anzubieten. Sie könnten Ihr Autohandelsgeschäft jedoch noch weiter ausbauen, indem Sie effektive Taktiken anwenden, die bei den Kunden Anklang finden.
Werfen wir also einen Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt im Jahr 2025, verstehen wir das Kundenverhalten und erkunden wir Möglichkeiten zur Steigerung Ihres Umsatzes.
Trends auf dem europäischen Gebrauchtwagenmarkt – auf den Punkt gebracht
Obwohl es im Jahr 2024 keine massiven Anstiege bei den Autoverkäufen gab, war es dennoch ein starkes Jahr für Autohändler. Sowohl die Transaktionen mit Gebraucht- als auch mit Neuwagen nahmen im Vergleich zum Vorjahr zu, so Autovista.
Bildquelle: Autovista24
Allerdings variiert das Wachstumstempo von Land zu Land erheblich. So verzeichneten Deutschland und Italien die höchsten Zuwächse bei Gebrauchtwagentransaktionen.
Die lokalen Markttrends sollten einer Ihrer Schwerpunkte bei der Optimierung der Strategie Ihres Autohauses sein. Deshalb empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Analyse des europäischen Gebrauchtwagenmarkts 2024 zu werfen. Sie erhalten einen detaillierteren Einblick in regionale Trends und sehen die Besonderheiten der wichtigsten europäischen Märkte.
Insgesamt sind die Gebrauchtwagenpreise leicht gesunken und wir erwarten, dass sich dieser Trend im Jahr 2025 fortsetzt.
Ein stabiler und unveränderter Markt wie der, in dem wir uns derzeit befinden, ist eine gute Nachricht für Autohändler. Das bedeutet, dass Sie Ihr Geschäft nicht allzu sehr verändern müssen; ein paar kleine Anpassungen reichen aus.
Dennoch entwickelt sich ein wichtiges Marktsegment weiter: die Einführung von Elektrofahrzeugen.
Einführung von Elektrofahrzeugen
Elektrofahrzeuge (EVs) nehmen auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen immer größeren Anteil ein, vor allem weil die EU und die lokalen Regierungen den Käufern von Elektrofahrzeugen weiterhin Steuervorteile und Anreize bieten.
Während die Verkäufe neuer Elektrofahrzeuge zurückgehen, wächst der Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge, da immer mehr günstige Gebrauchtmodelle auf den Markt kommen. Beliebte Modelle in ganz Europa sind:
- Tesla Modell 3
- Renault Zoe
- Nissan Leaf
- Volkswagen ID.3
Wenn Sie Gebrauchtwagen an andere Unternehmen verkaufen, eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten.
Flottenkäufer, Taxiunternehmen und Autovermietungen suchen aktiv nach gut gewarteten Elektrofahrzeugen mit guter Batterielebensdauer, um von den niedrigeren Betriebskosten und staatlichen Anreizen zu profitieren.
Das ist Ihre Chance, sich mit zuverlässigen Elektrofahrzeugmodellen einzudecken, sich von der Konkurrenz abzuheben und mehr gewerbliche Käufer anzuziehen.
Wie verhalten sich Kunden eines modernen Autohauses?
Nachdem wir uns nun die Marktbedingungen angesehen haben, ist es an der Zeit, sich auf das Kundenverhalten und den Aufbau von Kundenbeziehungen zu konzentrieren. Auch wenn Sie an Geschäftskunden verkaufen, gibt es immer noch eine Person, die die Kaufentscheidung trifft.
Wir haben die wichtigsten Anpassungsmöglichkeiten ermittelt, mit denen sich Autohäuser im Jahr 2025 den Kundenerwartungen anpassen können und Vertrauen aufbauen.
Digitale Showrooms und Händlerrundgänge
Die meisten Autohändler konzentrieren sich auf die Einrichtung physischer Ausstellungsräume und das ist eine gute Taktik, um lokale Käufer anzuziehen.
Wenn Sie jedoch häufig Großbestellungen abwickeln, für die die Käufer Ihren Standort nicht besuchen, müssen Sie auf andere Weise Vertrauen in die Einkäufe der Kunden aufbauen. Dies können Sie mit digitalen Ausstellungsräumen tun.
Hochwertige 360°-Autotouren, Live-Videotouren und interaktive Bestandslisten helfen potenziellen Käufern, Autos aus der Ferne zu inspizieren.
Fahrzeugdokumentation und Fahrzeughistorie online anzeigen
Eine der besten Vorgehensweisen, die Sie für Ihr Autohaus umsetzen können, besteht darin, eine umfassende Dokumentation der Autos bereitzustellen, die Sie verkaufen.
Genau das tun wir bei eCarsTrade, weshalb viele unserer Angebote ausführliche Berichte, unabhängige Einschätzungen und vollständige Wartungshistorien enthalten.
Diese Dokumente sowie VIN-Nummern und VIN-Berichte helfen Käufern dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, den Kaufprozess zu beschleunigen und Unsicherheiten zu reduzieren – insbesondere bei Großbestellungen, bei denen sie nicht jedes Auto persönlich inspizieren können.
Konzentrieren Sie sich auf Nachhaltigkeit, um Kunden zu gewinnen
Viele Kunden legen beim Kauf von Gebrauchtwagen mittlerweile Wert auf umweltfreundliche Lösungen. Die Hervorhebung kraftstoffsparender Modelle ist nicht Ihre einzige Chance, sich hervorzuheben! Wenn Ihr Unternehmen auch Teile recycelt oder Fahrzeuge aufarbeitet, sollten Sie dies unbedingt bekannt machen.
Transparenz und Fokus auf die personalisierte User Journey
Autokäufer erwarten ein transparentes Kauferlebnis mit klaren Preisen, genauen Fahrzeugdetails und ohne versteckte Gebühren.
Während sie sich durch Ihren Autoverkaufstrichter bewegen, besteht Ihre Aufgabe darin, ihnen den Entscheidungsprozess zu erleichtern. Wenn Sie beispielsweise klare Fahrzeugdetails angeben und die Gesamtkosten im Voraus berechnen, wird das Geschäft transparent und sicher.
Darüber hinaus wünschen sich Kunden auch eine individuelle Beratung. Mengenrabatte, personalisierte Fahrzeugvorschläge und flexible Zahlungsoptionen können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Käufer zu Ihrem Autohaus zurückkehren.
Wie sollten Sie Ihr Autohaus auf die Prognosen für 2025 einstellen?
Wenn Sie weitere Tipps für das Gebrauchtwagengeschäft wünschen, ist es immer gut, die Trends vorherzusehen. Hier finden Sie die besten Möglichkeiten, sich auf das Jahr 2025 vorzubereiten.
Neue CO2-Beschränkungen
Die EU verschärft die Grenzwerte für CO₂-Emissionen. Sie können proaktiv vorgehen und:
- Halten Sie sowohl Elektrofahrzeuge als auch Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff auf Lager
- Achten Sie auf staatliche Anreize
- Decken Sie sich mit Autos mit umfassenden Batteriegarantien ein
Auf diese Weise können Sie Ihrem Autohaus dabei helfen, sich an veränderte Vorschriften anzupassen, ohne dass Ihnen Verkaufschancen entgehen.
KI und Automatisierung
Bestandsverwaltung, Marketing und Datenanalyse sind nur einige der Bereiche, die Ihr Autohaus mit KI automatisieren kann.
Softwarelösungen können Ihnen helfen, jeden Aspekt Ihres Geschäfts zu automatisieren
Durch die Automatisierung arbeitsintensiver Aufgaben können Sie Zeit sparen, manuelle Arbeit reduzieren und die Effizienz Ihres täglichen Händlerbetriebs verbessern.
Und da sich KI-Lösungen rasch weiterentwickeln, werden Sie mit Sicherheit Tools finden, die den spezifischen Anforderungen und dem Budget Ihres Autohauses entsprechen.
Umweltfreundlichkeit und emissionsarme Fahrzeuge
Es besteht eine wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen. Die Bevorratung emissionsarmer Fahrzeuge wie Elektro- und Hybridfahrzeuge kann umweltbewusste Käufer anziehen und dazu beitragen, künftige Emissionsziele zu erreichen.
Darüber hinaus können Sie mit der Darstellung der Umweltvorteile dieser Fahrzeuge Ihr Autohaus auf einem überfüllten Markt hervorheben.
Bestandsdiversifizierung
Wie Sie gesehen haben, sind die Kundenpräferenzen nicht einheitlich. Wenn Sie eine Mischung aus Elektrofahrzeugen, Hybriden und herkömmlichen Benzin- und Dieselfahrzeugen anbieten, können Sie ein breites Publikum ansprechen.
Mit diesem Ansatz können Sie auch die Risiken verringern, die mit Kraftstoffpreisänderungen und regulatorischen Änderungen einhergehen.
Diesel- und Benzinfahrzeuge weiterhin Bestseller in der EU
Werfen Sie einen Blick auf diese ACEA-Übersicht über die Marktanteile nach Energiequelle im Jahr 2024.
Bildquelle: ACEA
Richtig, Benziner sind bei Neuzulassungen immer noch Marktführer. Und bei Gebrauchtwagentransaktionen bleiben Benziner und Diesel stark.
Viele Verbraucher bevorzugen diese Fahrzeuge immer noch, weil sie vertraut sind, sie sich keine Gedanken über die Tankinfrastruktur machen müssen und die Anschaffungskosten oft niedriger sind. Eine gute Mischung dieser Fahrzeuge auf Lager zu halten, hilft Ihnen, die Nachfrage aufrechtzuerhalten.
Die Nachfrage nach Diesel-Nutzfahrzeugen bleibt trotz CO2-Beschränkungen stark
Dieselbetriebene leichte Nutzfahrzeuge (LCVs) bleiben für viele Unternehmen die erste Wahl, auch wenn strengere CO₂-Beschränkungen gelten. Käufer verlassen sich auf Diesel-LCVs wegen ihrer Effizienz und Langlebigkeit, daher ist es gut, diese auf Lager zu halten, solange Nachfrage besteht.
Wie kann eCarsTrade Ihrem Autohaus helfen?
Sobald Sie Ihre Geschäftspraktiken eingerichtet haben, ist es an der Zeit, Ihren Standort mit hochwertigen Gebrauchtwagen zu versorgen.
eCarsTrade ist dabei Ihr unverzichtbarer Partner – unsere Online-Auktionsplattform für den Ankauf von Leasing-Ex-Fahrzeugen hilft Ihnen dabei, die besten Fahrzeuge zum besten Preis zu finden.
Nachdem Sie Ihren lokalen Markt beobachtet und herausgefunden haben, welche Fahrzeuge sich schnell und gewinnbringend verkaufen, können Sie diese ganz einfach auf eCarsTrade nachschlagen.
Mit unseren zahlreichen Filtern können Sie die Ergebnisse nach Kraftstoffart, Preisspanne, Kilometerstand usw. eingrenzen und so sicherstellen, dass Sie die richtigen Autos für Ihr Autohaus finden.
Sie können auch beschädigte Fahrzeuge finden, die Sie wiederaufbereiten oder als Ersatzteile kaufen können, wenn Ihr Unternehmen auf Reparaturen spezialisiert ist. Mit anderen Worten: Alle Arten von Händlern können den Bestand finden, den sie benötigen!
Operative bewährte Methoden für Händler im Jahr 2025
Abschließend gibt es noch einige allgemeine bewährte Methoden, die Ihrem Autohaus dabei helfen können, seine Betriebsabläufe effizienter zu gestalten und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Priorisieren Sie die Schulung Ihrer Mitarbeiter
Kompetentes Personal macht den Unterschied. Schulen Sie Ihre Teams in Bezug auf Elektrofahrzeuge, neue Vorschriften und digitale Verkaufstools, damit sie Kundenfragen souverän beantworten und Geschäfte schneller abschließen können.
Bauen Sie Ihre Online-Präsenz weiter aus
Moderne Kunden kaufen online ein, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Wenn Sie Kunden erreichen möchten, die lieber online einkaufen, sollten Sie die folgenden Bereiche Ihrer Online-Präsenz optimieren:
- Eine gut organisierte Website
- Aktive soziale Medien
- Klare Online-Einträge
Stellen Sie sicher, dass Ihr Lagerbestand leicht zu durchsuchen ist, damit die Kunden ein reibungsloseres Einkaufserlebnis haben.
Bleiben Sie über Markttrends auf dem Laufenden
Der Gebrauchtwagenmarkt ist ständig im Wandel. CO₂-Vorschriften, die Einführung von Elektrofahrzeugen und Kraftstoffpreisschwankungen können sich alle auf die Nachfrage auswirken.
Behalten Sie also Marktberichte aus seriösen Quellen im Auge. So können Sie Ihre Strategie rechtzeitig anpassen. Ob das nun bedeutet, mehr Hybride auf Lager zu nehmen, neue Käufer zu erreichen oder Ihr Preismodell zu ändern – Sie sind bereit.
Unser umfangreicher Bestand umfasst verschiedene Marken und Modelle für jeden Bedarf, die wir direkt von renommierten europäischen Leasinggesellschaften, Kurzzeit-Autovermietungen und Händlern beziehen: