• Blog
  • Alles, was Sie über Batteriezustandszertifikate wissen müssen

Alles, was Sie über Batteriezustandszertifikate wissen müssen

Erfahren Sie alles über die Prüfung von Elektrofahrzeugbatterien, SOH-Zertifikate und wie Sie diese erhalten, wenn Ihr Kunde danach fragt. Außerdem erfahren Sie, warum sie nützlich, aber nicht obligatorisch sind.


Wenn Sie Elektrofahrzeuge verkaufen, bemerken Sie möglicherweise ein zunehmendes Interesse am Batteriezustand. Immer mehr Käufer möchten vor dem Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs wissen, wie es um die Batterie bestellt ist. Deshalb werden Batteriezustandszertifikate (SOH) immer beliebter.

Aber sind diese Zertifikate wirklich notwendig? Wie bekommt man sie? Und was müssen Sie als Autohändler wissen, um Ihre Käufer zu unterstützen?

Hier erfahren Sie alles, was Sie über Batterietests wissen müssen, angefangen damit, was der Batteriezustand (SOH) eigentlich bedeutet und warum er für gebrauchte Elektrofahrzeuge wichtig ist.

Wie ist der Batteriezustand (SOH)?

Wenn Sie ein Elektrofahrzeug kaufen, verfügt die Batterie über 100 % ihrer ursprünglichen Kapazität.

Mit der Zeit verliert der Akku bei regelmäßiger Verwendung und Aufladen langsam einen Teil dieser Kapazität.

Der State of Health (SOH) gibt an, wie viel von der ursprünglichen Batteriekapazität noch verfügbar ist.

Wenn beispielsweise ein Elektrofahrzeug ursprünglich über eine 65-kWh-Batterie verfügte und nun 60 kWh enthält, liegt der Ladezustand (SOH) bei etwa 92 %. Das bedeutet, dass das Auto zwar weiterhin normal genutzt werden kann, aber mit einer vollen Ladung möglicherweise nicht mehr ganz so weit fährt wie im Neuzustand.

Für Gebrauchtwagenhändler ist es von entscheidender Bedeutung, den Zustand der Batterie zu kennen und transparent darüber zu sein, da dies Vertrauen schafft und Verwirrung hinsichtlich Reichweite oder Leistung vermeidet.

Ein SOH unter 100 % ist kein Problem, solange der Käufer versteht, was das bedeutet. Die meisten Käufer sind mit einer etwas reduzierten Reichweite einverstanden, wenn sie im Voraus darüber informiert sind.


Wie unterscheidet sich der Ladezustand (SOC)?

Neben dem Begriff SOH wird bei der Diskussion von Batterien auch der Begriff SOC verwendet.

Dies steht für den Ladezustand und zeigt einfach an, wie voll die Batterie zu einem bestimmten Zeitpunkt ist. Sie können es sich als die elektrische Version einer Tankanzeige vorstellen.


Wenn Sie sich das Armaturenbrett dieses Nissan Leaf oben ansehen, können Sie erkennen, dass sein SOC bei der Aufnahme des Bildes bei 86 % lag.

Das Batteriemanagementsystem (BMS) des Fahrzeugs überwacht und berechnet ständig den SOC und Sie können ihn immer auf dem Bildschirm sehen.

Wie wird der Batteriezustand gemessen?

Wenn Sie sich also dazu entschließen, den Zustand der Batterie eines Elektrofahrzeugs zu überprüfen, wie messen Sie ihn?

Sie beginnen mit dem Kauf einer SOH-Lösung von einem spezialisierten Drittunternehmen.

Eine der Optionen, die Sie nutzen können, ist AVILOO, ein österreichisches Batteriediagnoseunternehmen, das mit Kunden in ganz Europa zusammenarbeitet.

Unabhängig vom Testanbieter schließen Sie zunächst ein von Ihnen gekauftes Diagnosegerät an den OBD-Anschluss des Fahrzeugs an. Dieser befindet sich normalerweise unter dem Armaturenbrett, wie im Video unten.

 


Das Gerät verbindet sich mit dem BMS des Fahrzeugs und sammelt Batteriedaten wie:

  • Stromspannung
  • Temperatur
  • Ladeverlauf
  • Aktuelle nutzbare Kapazität


Anschließend führt das Tool eine Diagnosesitzung durch und berechnet den Zustand der Batterie (SOH). Die meisten Anbieter von Batterietests verlangen für genauere Ergebnisse, dass Sie das Auto während des Tests fahren oder eine vollständige Aufladung durchführen.

Wenn dies erledigt ist, generiert das System ein PDF-Zertifikat mit dem SOH-Prozentsatz und anderen Batteriedetails.

Ein Beispiel für das Batteriezertifikat von AVILOO


Sie zahlen für die Hardware und den Test separat, können das Tool aber nach dem Kauf für mehrere Fahrzeuge verwenden. Es ist eine praktische Lösung, wenn Sie Ihren Kunden einen zuverlässigen Batteriebericht liefern möchten.

Sind Batteriegesundheitszeugnisse notwendig?

Kurze Antwort: Nein.

Im Gegensatz zu COC-Zertifikaten sind Batteriezustandszertifikate beim Kauf oder Verkauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs nicht obligatorisch.

Manche Händler stellen Zertifikate für Kunden aus, die einen Nachweis über den Zustand der Batterie wünschen. In den meisten Fällen stellt der Zustand der Batterie jedoch kein Problem dar, wenn Sie gebrauchte Elektrofahrzeuge von vertrauenswürdigen Lieferanten kaufen.

Tatsächlich hat eine aktuelle Studie von Arval gezeigt, dass die Batterien von Elektrofahrzeugen selbst nach 70.000 km Nutzung noch über 93 % ihrer Kapazität verfügen.

Daher gelten SOH-Zertifikate nicht als Standarddokumente.

Manche Lieferanten schließen sie mit ein, die meisten Kunden benötigen sie jedoch nicht, es sei denn, ihre eigenen Einkäufer verlangen ausdrücklich danach.

❗Die meisten auf eCarsTrade verkauften Autos werden ohne Batteriezustandszertifikat geliefert. Falls ein Zertifikat vorhanden ist, finden Sie ein Foto davon in der Fotogalerie des Fahrzeugs.

Wie erhalte ich eine Batteriezertifizierung?

Wenn für das Elektrofahrzeug, das Sie bei eCarsTrade kaufen, kein Zertifikat vorliegt, Sie aber eines möchten, besteht Ihre beste Option darin, ein Diagnosetool zu kaufen und es dann bei einem zertifizierten Anbieter von Batterietests zu verwenden.

Dadurch steigern Sie den Wert Ihrer Angebote, denn Batteriezertifikate geben Käufern klare Informationen über den Zustand der Batterie. Außerdem sind Sie nicht auf den Lieferanten angewiesen, da Sie die Batterie jederzeit selbst überprüfen können.

Schließlich können SOH-Zertifikate Ihnen helfen, Ihre Preisgestaltung zu rechtfertigen. Wenn der SOH hoch ist, können Sie getrost einen besseren Wiederverkaufspreis verlangen.

Sehen wir uns nun die SOH-Zertifikatsanbieter nach Ländern an.


► Wie bekomme ich in Frankreich einen Batterie-SOH?

UTAC bietet EV-Diagnose und SOH-Tests.


► Wie bekomme ich in Spanien einen Batterie-SOH?

Wenn Sie in Spanien sind, können Sie sich für Batterietests an Applus+ IDIADA wenden. Das Unternehmen bietet SOH-Prüfungen im Rahmen seiner EV-Engineering- und Testdienstleistungen an.


► Wie bekomme ich in Deutschland einen Batterie-SOH?

DEKRA und TÜV SÜD stellen an einigen Standorten Berichte zum Zustand der Elektrofahrzeugbatterien bereit.


► Wie bekomme ich in Italien einen Batterie-SOH?

Italienische Kunden können ihr Batteriezustandszertifikat bei Quattroruote Professional erhalten.


► Wie bekomme ich in den Niederlanden eine Batterie-SOH?

Sie können sich an Autocraft EV Solutions wenden, ein internationales Unternehmen mit einer Niederlassung in den Niederlanden, das SOH-Tests und andere Dienstleistungen für EV-Batterien anbietet.


► Wie bekomme ich in anderen EU- Ländern eine Batterie-SOH?

Ihr Einsatzland ist nicht dabei? Kein Problem! Die europäischen Anbieter liefern Ihnen die Hardware, sodass Sie den Test selbst durchführen können.

Batteriezustand - FAQ

Was ist der optimale SOC für Elektrofahrzeuge?

Sie können die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern, indem Sie den Ladezustand (SOC) im täglichen Gebrauch zwischen 20 % und 80 % halten. Das Aufladen auf 100 % ist für lange Fahrten ausreichend, aber nicht täglich erforderlich.


Was bedeutet SOC für Elektrofahrzeuge?

SOC steht für State of Charge und zeigt Ihnen, wie voll die Batterie gerade ist.


Was bedeutet SOH für Elektrofahrzeuge?

SOH steht für State of Health. Es gibt an, wie viel Kapazität die Batterie im Vergleich zum Neuzustand noch hat.


Sollten Sie Ihr Elektrofahrzeug zu 100 % aufladen?

Vermeiden Sie es, Ihr Elektrofahrzeug vollständig aufzuladen. Häufiges Laden zu 100 % kann den Batterieverschleiß beschleunigen. Bei normaler Nutzung ist es besser, bei etwa 80 % aufzuhören.


Ist es schwierig, den SOH-Test selbst durchzuführen?

Die Durchführung des SOH ist einfach und erfordert keine Schulung. Schließen Sie das Diagnosetool einfach an den OBD2-Anschluss des Fahrzeugs an, folgen Sie den Anweisungen der App und Sie erhalten das Zertifikat per E-Mail.


Sind SOH-Zertifikate für den Kauf und Verkauf gebrauchter Elektrofahrzeuge obligatorisch?

Nein, SOH-Tests und -Zertifikate sind nicht obligatorisch.


Bietet eCarsTrade Informationen zum Batteriezustand?

Nein, eCarsTrade erstellt keine SOH-Zertifikate. Sollte der Lieferant jedoch eines beifügen, ist dies in den Fotos der Auflistung sichtbar.

Suchen Sie Ihren nächsten Bestseller?

Weiter lesen

7 Nov. 2025

4 Nov. 2025

22 Okt. 2025

22 Okt. 2025

16 Okt. 2025

29 Sept. 2025


Laden
Loading