• Blog
  • So planen und schreiben Sie Inhalte zum Thema Automobil, die bei Google ranken

So planen und schreiben Sie Inhalte zum Thema Automobil, die bei Google ranken

Mit diesen SEO-Tipps, Strategien zur Schlüsselwortrecherche und effektiven Techniken zum Schreiben von Inhalten kann das Schreiben von Autoinhalten ganz einfach sein. Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Autohauses bei Google!


Möchten Sie mehr Kunden anziehen und den Umsatz Ihres Autohauses steigern? Dann müssen Sie dafür sorgen, dass Ihr Autohaus bei Google sichtbar ist.

Der beste Weg, das Ranking Ihrer Website bei Google und anderen Suchmaschinen zu verbessern, besteht darin, relevante Inhalte zu erstellen. In Ihrem Fall ist die Verbreitung von Wissen über die Automobilindustrie am besten geeignet.

Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ressourcen effektiv einsetzen, sollten Sie Content-Marketing für die Automobilbranche strategisch angehen. Wir können Ihnen dabei helfen! Dieser Artikel führt Sie durch wichtige Strategien zum Schreiben von Inhalten, die einfach, erfolgreich und leicht umzusetzen sind.

SEO für die Automobilbranche verstehen und wie es funktioniert

Beim Content-Marketing für den Automobilbereich dreht sich alles um Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wenn Sie sich mit den SEO-Grundlagen für Autohäuser vertraut machen, können Sie Inhalte erstellen, die den Kriterien, nach denen Suchmaschinen Seiten bewerten, besser entsprechen.

Zwei einfache, aber effektive SEO-Taktiken sind beispielsweise die Verwendung relevanter Schlüsselwörter in Ihrem gesamten Inhalt und die Sicherstellung, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist.


Ein Beispiel für eine für Mobilgeräte optimierte Seite


Mithilfe solcher Taktiken können Sie Inhalte erstellen, die Ihre Zielgruppe ansprechen und bei Google gut platziert sind, wodurch Sie mehr Besucher und potenzielle Käufer anziehen.

Der erste Schritt Ihrer Content-Strategie für Autos sollte die Keyword-Recherche sein. Daher geben wir Ihnen einige Hinweise für die erfolgreiche Auswahl der richtigen Keywords.

Beginnen wir mit der Keyword-Recherche für die Erstellung von Inhalten zum Thema Automobil

Bei der Keyword-Recherche handelt es sich genau darum, wonach es sich anhört: Es geht darum, die Wörter und Ausdrücke zu finden, die potenzielle Kunden verwenden, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen.

Mit den richtigen Tools zur Keyword-Ermittlung läuft der Prozess reibungsloser, und wir zeigen Ihnen jetzt unsere Favoriten.


Tools zur Suche nach den besten Keywords für Autohäuser

Autokäufer machen immer eine Probefahrt, bevor sie ihr Auto zu Geld machen. Wir empfehlen Ihnen, dasselbe zu tun – testen Sie die Keyword-Tools, um herauszufinden, welche Ihren Anforderungen am besten entsprechen.

Es gibt viele großartige Optionen, die Sie kostenlos nutzen können. Hier sind einige, die sich für uns als effizient gezeigt haben :


Im Screenshot unten können Sie einen Blick auf WordStream werfen, um zu sehen, was Sie erwartet.

Quelle: WordStream


Wenn Sie beispielsweise Kunden ansprechen möchten, die in Belgien nach Toyota-Teilen suchen, schlägt WordStream Ihnen im Wesentlichen vor, Ausdrücke wie „Autoauspuffgeschäft“ in Ihren Inhalten zu erwähnen.

Wenn Sie nach umfangreicheren Funktionen suchen, können Sie sich kostenpflichtige Tools zur Keyword-Recherche ansehen. Uns gefallen die folgenden:


Obwohl für diese Tools monatliche Zahlungen erforderlich sind, bieten sie Vorteile wie beispielsweise detailliertere Einblicke in Ihre Konkurrenz, Ranking-Tracking und mehr.

Vergessen Sie nicht, dass für jedes dieser Tools eine kostenlose Testversion verfügbar ist. Probieren Sie es also aus, bevor Sie sich entscheiden.


Schlüsselwörter nach Zielseiten aufteilen

Nachdem Sie Ihre Schlüsselwörter gesammelt haben, besteht der nächste Schritt darin, sie nach Zielseiten aufzuteilen.

Mithilfe dieser Technik können Sie Keyword-Kannibalisierung vermeiden. Mit anderen Worten: Sie stellt sicher, dass Ihre Webseiten nicht miteinander um Aufmerksamkeit konkurrieren.

Wir sehen uns jetzt einige Ideen an, wie Sie Schlüsselwörter dort platzieren können, wo sie am wichtigsten sind, und so sicherstellen können, dass jede Seite das richtige Publikum anspricht.
 

Zielseite

Schlüsselwörter

Zweck

Startseite

Vertrauenswürdiges Autohaus, günstige Gebrauchtwagen

Übersicht über Ihr Autohaus

Seite für Gebrauchtwagen

Gebrauchtwagenangebote in der Nähe von Rotterdam, Gebrauchtwagen

Ziehen Sie Käufer an, die in Ihrer Region nach Gebrauchtwagen suchen

Seite „Finanzen“

Autokredite, Möglichkeiten der Autofinanzierung

Helfen Sie Kunden, ihre Finanzierungsoptionen zu verstehen

Service- und Ersatzteilseite

OEM Autoteile, Autowerkstatt

Gewinnen Sie Kunden, die Wartung oder Teile benötigen


Durch die Abdeckung unterschiedlicher Schlüsselwörter auf unterschiedlichen Seiten wird sichergestellt, dass jede Seite optimiert ist, um Verkehr für bestimmte Suchvorgänge anzuziehen.

Diese strategische Platzierung steigert die Sichtbarkeit Ihrer gesamten Website und erleichtert potenziellen Kunden das Finden von genau dem, was sie benötigen – sei es ein Neuwagen, ein Gebrauchtfahrzeug oder Serviceoptionen.

Wie planen und schreiben Sie Inhalte für Ihr Blog und Ihre Zielseiten?

Gut gemacht, Sie sind nun mit der Keyword-Recherche fertig! Jetzt ist es Zeit für das Verfassen von Inhalten zum Thema Automobil.

Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, bedenken Sie, dass eine übersichtliche Anordnung Ihrer Informationen Ihren Lesern das Verfolgen erleichtert und Suchmaschinen den Wert Ihres Inhalts erkennen lässt.

Mal sehen, wie Sie das erreichen können.


Wie sollten Ihre Inhalte strukturiert sein?

Die Methode ist überraschend einfach! Sie müssen nur das gewünschte Keyword nachschlagen und die ersten zehn Ergebnisse analysieren.

Hier sehen Sie beispielsweise, was eines der Top-Ten-Ergebnisse für das Keyword „Tipps zum Kauf eines Elektrofahrzeugs“ enthält.

Quelle: Top Gear


Der Blogbeitrag beginnt mit einer kurzen Erklärung zu Elektrofahrzeugen und gibt dann Tipps für Käufer. Dazu gehört die Überprüfung des Batteriezustands, die Durchsicht der Wartungshistorie des Fahrzeugs und vieles mehr.

Wenn Sie also auch über Elektrofahrzeuge schreiben, wäre es ratsam, eine kurze Definition dieser Fahrzeuge anzubieten.

Indem Sie die Struktur erfolgreicher Beiträge nachahmen, können Sie informative und SEO-freundliche Inhalte erstellen.

Stellen Sie dennoch sicher, dass Ihre Inhalte originell sind und vermeiden Sie um jeden Preis Plagiate – Google schätzt kopiertes Material nicht besonders.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Sie sollten die Struktur von anderen übernehmen, aber selbst einzigartige Inhalte erstellen.



Schreiben Sie ansprechende und informative Inhalte

Guter Inhalt bedeutet nicht nur SEO-Freundlichkeit. Sie sollten Ihre tatsächlichen Leser im Auge behalten und so schreiben, dass Sie ihnen wertvolle Informationen liefern.

Wir haben drei schnelle, aber wichtige Tipps für das Verfassen von Inhalten zum Thema Automobil zusammengestellt:

  • Verwenden Sie eine einfache Sprache: Vermeiden Sie komplexen Fachjargon und erklären Sie Begriffe bei Bedarf, um sicherzustellen, dass sie für alle Leser leicht verständlich sind.
     
  • Lösen Sie Probleme: Die Leser haben Ihre Website aus einem bestimmten Grund besucht. Anstatt nur Seiten zu füllen, sollten Sie auf die Probleme und Fragen der Leser eingehen und klare, prägnante Lösungen anbieten.
     
  • Visuelle Interaktion: Bilder, Grafiken und Videos lockern den Text auf und machen ihn für die Leser zugänglicher und ansprechender. Denken Sie daran, auch tolle Fotos von Ihren Fahrzeugen zu machen.


Kombinieren Sie diese Tipps mit Kundenempfehlungen oder den Erkenntnissen Ihrer Experten und positionieren Sie sich als Autorität im Automobilbereich, sodass die Leser von Ihrem Wissen überzeugt sind.


Versuchen Sie, Schlüsselwörter auf natürliche Weise einzubauen

Als Nächstes sollten Sie auf Keyword-Stuffing achten. Dabei werden Ihre Inhalte auf unnatürliche Weise mit übermäßig vielen Keywords vollgestopft, was Ihren SEO-Bemühungen eher schaden als nützen kann.

Unten können Sie sehen, wie seltsam es aussieht.


Quelle: Cyberclick


So soll Ihre Website nicht aussehen, oder?

Stattdessen sollten Sie Ihre Ziel-Keywords überall dort in Ihren Inhalt einstreuen, wo sie natürlich passen. Wenn Sie das Thema, über das Sie schreiben, genau und gründlich behandeln, sollten die meisten Keywords bereits vorhanden sein.

Es ist eine Win-Win-Situation für Kunden und Suchmaschinen.

Denken Sie an die Onpage-SEO-Optimierung!

Nachdem Sie Ihre Blogbeiträge oder andere Autoinhalte für Ihre Website verfasst haben, können Sie noch einige weitere Schritte unternehmen, um ein besseres Ranking bei Google zu erzielen.

Diese Details können einen großen Unterschied darin machen, wie Google Ihre Website sieht, und wir zeigen Ihnen drei der wichtigsten.


Titel-Tags optimieren

Kurz gesagt sind Titel-Tags anklickbare Überschriften, die in den Ergebnissen von Suchmaschinen erscheinen und Benutzern und Suchmaschinen mitteilen, worum es auf Ihrer Seite geht.

Da Ihr Ziel darin besteht, Benutzer dazu zu bringen, Ihre Website zu besuchen, sollten Ihre Titel-Tags beschreibend, prägnant und auf den Punkt gebracht sein. Natürlich sollten sie auch Ihr Ziel-Keyword enthalten.

Nehmen wir beispielsweise einen unserer eigenen Titel-Tags. So wird unser Blogbeitrag über den Transport mehrerer Fahrzeuge innerhalb der EU bei Google angezeigt.

Und hier ist es in einem Safari-Browser-Tab.

Wie Sie sehen, haben wir den begrenzten Platz genutzt, um unseren Lesern mitzuteilen, was sie von dem Artikel erwarten können, und sie dazu zu bewegen, auf den Link zu klicken und unsere Website zu besuchen.


Verfassen Sie ansprechende Meta-Beschreibungen

Ebenso sind Metabeschreibungen die Elemente, die den Inhalt Ihrer Seite zusammenfassen.

Wenn eine Meta-Beschreibung ansprechend ist, werden sich die Leser mit Ihrem Inhalt beschäftigen. Wenn nicht, gehen sie möglicherweise stattdessen zu Ihren Mitbewerbern.

Aus diesem Grund sollten Sie Metabeschreibungen im Aktiv verfassen, Ihr Zielschlüsselwort enthalten und präzise und spezifisch sein.

Unten sehen Sie ein tolles Beispiel.

Oder

Brauchen Sie ein weiteres Beispiel?

Klar, wir haben das für Sie! Hier ist eine Idee, was zu tun ist und was nicht .

✅ Entdecken Sie günstige Gebrauchtwagen bei uns im Autohaus. Finden Sie noch heute Ihr Wunschauto!

❌ Wir bieten eine große Auswahl an Autos. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unseren Bestand und unsere Dienstleistungen zu erfahren.

Solange Sie sich auf den Leser konzentrieren und den Text prägnant halten, sind Ihre Metabeschreibungen gut geeignet.


Vermeiden Sie die ausschließliche Verwendung von KI-generierten Inhalten

Wir wissen, dass die Versuchung groß sein kann, Tools zur Inhaltserstellung zu verwenden und täglich zehn Blogbeiträge zu veröffentlichen.

Dennoch sind derartige Inhalte, wie Sie unten sehen können, häufig repetitiv und allgemein gehalten.

Bildquelle: ChatGPT


Haben Sie diesen Unsinn über die Autowartung gelesen?

Wahrscheinlich nicht. Und Ihre Leser auch nicht!

Um eine echte Verbindung zu den Lesern herzustellen (deren Nutzerverhalten sich dann positiv auf das Google-Ranking auswirkt), ist es besser, in die Erstellung hochwertiger, mit menschlichen Erkenntnissen angereicherter Inhalte zu investieren.

KI-Tools eignen sich hervorragend, um Ideen oder grundlegende Rahmenbedingungen für Inhalte zum Thema Auto zu liefern. Am besten nutzen Sie sie jedoch als Ergänzung zu Ihren einzigartigen Perspektiven und Kenntnissen.

Darüber hinaus erfordert die Förderung der Kundentreue echtes Engagement. Das ist ein weiterer Grund, von Menschen erstellte Inhalte dem ausschließlichen Einsatz von KI vorzuziehen.

So schreiben Sie Inhalte für Ihr Autohaus: eine Zusammenfassung

Puh, das war eine ziemliche Lektüre!

Um Ihnen zu helfen, haben wir eine Checkliste mit Maßnahmen erstellt, die Sie bei der Erstellung von Inhalten zum Thema Automobile ergreifen sollten.

  • Entdecken Sie die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO): Lernen Sie grundlegende SEO-Prinzipien kennen und wenden Sie sie an, etwa die Verwendung relevanter Schlüsselwörter oder die Konzentration auf das Kundenerlebnis.
     
  • Finden Sie die richtigen Schlüsselwörter: Verwenden Sie spezielle Tools, um relevante Schlüsselwörter zu identifizieren, nach denen Ihre Kunden suchen.
     
  • Organisieren Sie Ihre Schlüsselwörter: Um eine Schlüsselwortkannibalisierung zu vermeiden, weisen Sie bestimmten Seiten strategisch bestimmte Schlüsselwörter zu.
     
  • Strukturieren Sie Ihre Inhalte gut: Analysieren Sie die Inhalte mit dem höchsten Ranking und orientieren Sie sich bei der Struktur an erfolgreichen Beispielen, aber stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte einzigartig bleiben.
     
  • Gestalten Sie den Inhalt ansprechend: Halten Sie es einfach, lösen Sie die Probleme des Lesers und verwenden Sie visuelle Elemente, um Ihren Inhalt ansprechender zu gestalten.
     
  • Optimieren Sie Schlüsselelemente: Achten Sie auf Titel-Tags und Meta-Beschreibungen, um Ihre SEO zu verbessern und die organische Klickrate zu steigern.
     
  • Verlassen Sie sich nicht nur auf KI: KI sollte Ihr Helfer sein, nicht Ihr Ersatz.


Wenn Sie also jemals noch einmal überprüfen möchten, ob Sie alles richtig machen, um die Sichtbarkeit Ihres Autohauses bei Google zu erhöhen, steht diese Liste hier für Sie bereit.

Und wenn Sie den Fuhrpark Ihres Autohauses erweitern möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere Gebrauchtwagenangebote.

Wir wünschen Ihnen viele Ergebnisse auf der ersten Seite!


Laden
Loading